Der 30-jährige Christian Lund Andersen, geboren und aufgewachsen in Grønbjerg in Westjütland in Dänemark, bekam bereits als Jugendlicher einen Einblick in die Autobranche. Sein Stiefvater betrieb ein Autohaus mit angeschlossener Werkstatt und als sich die Möglichkeit bot, bei einem örtlichen Autoteile Großhändler eine Lehre zu machen, ergriff er die Chance.
2014 beendete Christian seine Lehrzeit als Ersatzteilverkäufer bei Auto-G Holstebro und absolvierte damit seine Ausbildung zum Verkaufsassistenten mit Fachrichtung Automotive am Mommark Business College. Als Absolvent setzte er seine Anstellung bei Auto-G Holstebro bis 2016 fort – wo er entschied, dass die Zeit reif war, etwas Neues auszuprobieren.
„Meine Freundin musste nach Aarhus ziehen um zu Studieren und wie es der Zufall wollte suchte man bei Triscan nach einem Katalogassistenten. Während meiner 4 Jahre bei Auto-G Holstebro hatte ich einen guten Eindruck von Triscan bekommen. Ich entschloss mich daher, eine Bewerbung zu schreiben – und es hat sich gelohnt“, sagt Christian.
Bereits nach weniger als einem Jahr Anstellung wurde Christian zum Produktkoordinator befördert und trägt heute die Produktverantwortung für mehrere Produktgruppen – u.a. Bremsscheiben / -trommeln, Bremsbeläge / -backen, Bremsenmontagekits, Bremsschläuche, Radzylinder sowie Flex- und Klemmrohrverbinder für Auspuffanlagen.
Arbeitsaufgaben
„Meine Arbeit ist sehr abwechslungsreich und das schätze ich sehr. Innerhalb der Produktgruppen, für die ich zuständig bin, arbeite ich mit Weiterentwicklung und Aktualisierung – d.h. welche Referenzen sollen neu hinzugefügt werden und welche sollen ausfallen. Gleichzeitig muss ich sicherstellen, dass Produktinformationen in unserem Produktdaten- und Finanzsystem, die teilweise als Katalogdaten verwendet werden, aktualisiert werden.
Als Produktkoordinator bei Triscan gehört zu Christians Aufgaben auch die Auswahl der Lieferanten, was Reisetätigkeiten einschließt.
„Meine Reisetätigkeit beschränkte sich bisher auf Europa, wo ich Lieferanten besucht habe und auf Messen war. Leider hat die Corona-Pandemie eine geplante Asienreise verhindert, aber die wird dann nachgeholt.
Eine weitere Aufgabe ist die Reklamationsbearbeitung.
„In Fällen, in denen meine Kollegen in unserer Retourenabteilung eine Reklamationsbearbeitung nicht selbst zu Ende führen können, übernehme ich. Zunächst schöpfe ich aus meinen eigenen Erfahrungen oder den Erfahrungen meiner Kollegen. Teilweise nutzen wir unser hauseigenes Prüfzentrum, während wir selten unseren Hersteller oder ein unabhängiges Prüfinstitut einbeziehen“.
Ausbildung
Damit Christian die besten Voraussetzungen für die Ausübung seiner Arbeit hat, hat er viele interne Weiterbildungen hinter sich. Aber Christian hat auch an externen Kursen teilgenommen, um seine Fähigkeiten auszubauen, z.B. die Verwendung von Excel.
„Der Unterricht findet auch intern mit externen Lehrkräften statt. Wir haben z.B. einen Spezialisten des Dänischen Technologischen Instituts, um unser Wissen über die Qualitätssicherungsnorm der Automobilindustrie IATF 16949 zu aktualisieren. Ich werde oft gefragt, ob ich Kurse oder Ausbildungen absolvieren möchte - und da freue ich mich drüber”.
Unternehmenskultur
Christian fühlt sich wohl in der Kultur, die er bei Triscan kennengelernt hat.
"Das erste, was mir in den Sinn kommt, ist wahrscheinlich Freiheit unter Verantwortung. Meine Arbeitsaufgaben darf ich weitgehend selbst priorisieren und verwalten. Ich denke, es gibt eine positive Energie und Stimmung gleichzeitig mit einem informellen Ton – und das finde ich gut“.
Personalleistungen
Als Mitarbeiter bei Triscan werden Ihnen zahlreiche Mitarbeitervorteile geboten, die von Altersvorsorge, Krankenversicherung, Mittagstisch, Obst, Kaffee/Tee/Eiswasser, Personalvereinigung bis hin zu Heimarbeitsplätzen und Personaleinkäufen reichen.
„Ich bin u.a. Mitglied unseres Personalvereinigung "Spændebåndet". Hier treffen wir uns zu Konzerten, Theatervorstellungen, Museumsbesuchen, Bowling, und vielem mehr. Es ist nicht immer so, dass ich die Möglichkeit habe teilzunehmen, aber seine Kollegen außerhalb der normalen Arbeitszeiten zu treffen ist immer schön. Außerdem hatte ich oft das große Vergnügen, von zu Hause aus arbeiten zu können. Es ist für mich definitiv eine Bereicherung, die Freiheit schafft“.
Gesellschaftliche Verantwortung
Bei Triscan zeigen wir in mehreren Bereichen soziale Verantwortung. Für Christian war es nicht ausschlaggebend bei der Wahl von Triscan als Arbeitsplatz, aber er schätzt den Aufwand das Engagement.
„Ich muss ehrlich sein und sagen, dass ich bei meiner letzten Jobsuche darauf keinen Wert gelegt habe, obwohl es mir eindeutig etwas bedeutet. Ich finde es großartig, dass wir in unserem Business Center-Programm mit der Gemeinde Aarhus die Möglichkeit haben, Menschen zu helfen, die aus irgendeinem Grund aus dem Arbeitsmarkt ausgeschieden oder nie richtig in den Arbeitsmarkt eingestiegen sind.
Ist Triscan Ihr nächster Arbeitsplatz?
Wenn Sie glauben, dass Triscan ein großartiger Arbeitsplatz für Sie – oder jemanden, den Sie kennen – sein könnte, ist es eine gute Idee, unsere Stellenausschreibungen im Auge zu behalten. Sie können dies auf unserer Website, LinkedIn-Seite und Facebook-Seite tun. Selbstverständlich können Sie sich auch gerne initiativ bewerben oder sich direkt an die zuständige Geschäftsführung oder Führungskraft in dem für Sie passenden Arbeitsbereich wenden.